Kaktusfrucht
Drachenfrucht
Selenicerus

Zum Vergrößern bitte mit der linken Maustaste auf das Bild klicken
Foto von Kakteen - Früchten auf einem Markt in Pattaya. Im April des Jahres 2023. Fotograf: Erwin Thomasius.
© Erwin Thomasius 2023
Pitaya - Phitthaya - Kaeo Mangkon.
Auf einem Markt in Pattaya, im April des Jahres 2023

Als ich 1986 das erste Mal in Thailand war,
da gab es zwei Früchte, die mir vorher unbekannt waren:
Ngo (Rambutan, Nephelium lappaceum) und
die Drachenfrucht (Kakteenfrucht, Kaktusfrucht, Kaeo Mangkon, Pitahaya, Pitaya, Selenicerus).

Nach meinem Kenntnisstand ist beiden gemeinsam,
dass sie nur frisch gut schmecken,
und dass man sie in Deutschland frisch nicht bekommen kann.
Ngo sah und aß ich im Mai und im Juni des Jahres 1986 in Thailand
zum ersten Mal. Die Früchte schmeckten mir sehr gut!!!

Die Drachenfrucht sah und aß ich im April des Jahres 2023 zum ersten Mal.
Scheiben der Drachenfrucht gehörten zum Angebot beim Frühstücksbuffet
in „meinem“ Hotel „Thai Garden Ressort“. Ich fragte nach dem Namen
der mir unbekannten Frucht und fand sie dann auch auf Märkten.
Die Drachenfrucht schmeckt gut.
In Thailand sind die Drachenfrüchte mit rotem, oder rot-lila Fruchtfleisch
besonders beliebt, weil sich daraus gut Kunstwerke aus Obst schnitzen lassen.
-


Ngo, Rambutan 2023, Ngo, Rambutan 2025
Externe Links: Wikipedia, Wikipedia, thaifreu.de/essen/thailand-fruechte-obst/, www.thailandtourismus.de, thaigarden.com.
www.erwin-berlin.de